Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Shtoink!

Reiserlebnisse aus Wikipedistan

Shtoink!

Hauptmenü

  • Startseite
  • Was andere über Wikipedistan schreiben

Archiv für den Monat: August 2013

ZEIT: Wikipedia und die Zensoren

Kurzmitteilung

Antworten

http://www.zeit.de/digital/internet/2012-10/wikipedia-zensur-saudi-arabien

Veröffentlicht am 16. August 2013 von Arcy | Schreibe einen Kommentar

Kategorien

  • Allgemein (12)
  • Antifaschismus (5)
  • Antisemitismus (13)
  • Autorenschwund (36)
  • Datenschutz (8)
  • Lobbyismus (19)
  • Lustiges (15)
  • Machtmissbrauch (19)
  • Machtstrukturen (67)
  • Missbrauchsfilter (24)
  • Ohne Kategorie (21)
  • Rassismus (1)
  • Rechtsextremismus (15)
  • Sperrmitteilungen (1)
  • Transparenz (1)
  • Wikimedia Deutschland e.V. (15)
  • Zensur (39)

Neueste Beiträge

  • Manuel Rodriguez, 2016 – Gebrauchsanleitung für Wikipedia. 8. April 2017
  • AfD & Angst vor Transparenz in der Wikipedia 27. März 2017
  • Sperrung Benutzer:LonelyAnonymousWikipedians 17. März 2017
  • Abmahnungen durch Wikipedia-Fotografen 16. Februar 2017
  • Unterwandert die AfD die Wikipedia? – Eine Recherche über schreibende Helfer der Rechtspopulisten 9. Januar 2017
  • GeoIp-Fehler – Oder wie Wikipedia Horch und Guck funktioniert 1. Januar 2017
  • Administrator missfällt Kritik an Assoziativblaster Grüne / Querfront 1. Januar 2017
  • Wikipedia im Film – „Zensur, die organisierte Manipulation der Wikipedia…“ 29. Dezember 2016
  • Krise im Wikipedia-Schiedsgericht – Wird die Wikipedia unterwandert? 29. Dezember 2016
  • Durchgeknallter Admin will keine Diskussion über sogenannte Asoziale als größte Opfergruppe in Konzentrationslagern vor dem Krieg 29. Dezember 2016
  • Kölner Express: Irrer Wikipedia-Streit um Rekers „Eine Armlänge“-Äußerung 10. Januar 2016
  • Markus Fiedler & Die dunkle Seite der Wikipedia 29. Dezember 2015
  • Petition Transparenz auf #Wikipedia! #wikitransparenz 18. November 2015
  • Wikipedia – unausgewogen, unreflektierten, intransparent und von einem fairen Umgang mit Kritik weit entfernt? 10. November 2015
  • Beim Pharmariesen Merck angestellter Wikipedia-Administrator schreibt Firmengeschichten 10. November 2015

Archive

  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (3)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (3)
  • April 2015 (1)
  • Dezember 2014 (3)
  • Mai 2014 (3)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (2)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (2)
  • August 2013 (1)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (2)
  • März 2013 (7)
  • Februar 2013 (4)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (12)
  • November 2012 (9)
  • Oktober 2012 (13)
  • September 2012 (3)
  • August 2012 (6)
  • Juli 2012 (5)
  • Juni 2012 (6)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (5)
  • März 2012 (1)
  • Februar 2012 (2)
  • Januar 2012 (15)

Blogroll

  • Liesels Artikel – Die Alternative Blog mit „größeren und kleineren Kommentaren zur Wikipedia und eventuell zur großen weiten Welt“
  • rechtsanwalt markus kompa – blog zum medienrecht Rechtsanwalt Markus Kompa über die Mißstände in der deutschsprachigen Wikipedia
  • Stoink! bei Twitter
  • thomas7.bloggles.info Triefend kritischer ideologischer aber nichtsdestsoweniger interessanter wikipediakritischer Blog
  • Was ist denn so schlimm daran? | WikipediaBilderklau Der Betreiber des Blogs daran mitarbeiten, ein Bewußtsein dafür zu schaffen, dass man weder die Texte noch die Bilder, die man bei Wikipedia / Wikimedia Commons vorfindet, einfach als Verfügungsmasse betrachten kann.
  • Wiki-Watch Blog der Arbeitsstelle Wiki-Watch im „Studien- und Forschungsschwerpunkt Medienrecht“ der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina.
  • Wikipediocracy A critical review site examining Wikipedia’s flaws and follies

Neueste Kommentare

  • Günther Ecker bei Wikipedia im Film – „Zensur, die organisierte Manipulation der Wikipedia…“
  • Günther Ecker bei Wikipedia im Film – „Zensur, die organisierte Manipulation der Wikipedia…“
  • Günther Ecker bei Wikipedia im Film – „Zensur, die organisierte Manipulation der Wikipedia…“
  • Günther Ecker bei Wikipedia im Film – „Zensur, die organisierte Manipulation der Wikipedia…“
  • Jan Hanfeld bei Wikipedia – unausgewogen, unreflektierten, intransparent und von einem fairen Umgang mit Kritik weit entfernt?

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress