So langsam sickert es auch in die Presse. Wikipedia als Schlachtfeld um die Meinungsführerschaft. Johannes Schmitt-Tegge, dpa, schreibt in einem Feature über den „Krieg der Autoren im Wikipedia-Wahlkampf„. Er zitiert Arne Klempert, zuvor Sprecher der deutschsprachigen Wikipedia: „Nicht in der gezielten Steuerung durch PR-Büros im Wahlkampf, sondern bei den Sympathisanten auf informeller Ebene liege das Problem“
Pingback: Relevanzkriterienirrelevanz in der Wikipedia. | Sensiblochamaeleon's Blog