Für die Diskussionsseite des Artikels Zensur in der Bundesrepublik Deutschland wurde seitens der Wikipedia eine Vorzensur eingerichtet. Die Vorzensur betrifft ganze Netzbereiche und enthält einen unspezifischen Inhaltsfilter.
Im Artikel „Zensur in der Bundesrepublik Deutschland“ gefilterter Text.
Folgende harmlose Bearbeitung ist auf der Diskussionsseite des Artikels durch den Missbrauchsfilter nicht erlaubt (siehe auch Screenshots). Das Beispiel zeigt, wie unspezifisch tausende von möglichen Bearbeitern ausgerechnet in einem Artikel, der Zensur zum Thema hat, durch eine dubiose Vorzensur von der Mitarbeit am „freien Wissen der Welt“ ausgeschlossen werden.
==Lemma-Umbenennung: "Vorzensur in der Bundesrepublik Deutschland" entsprechend [[Wikipedia:Lemma]]== Der Artikel hat im wesentlichen nur das Thema Vorzensur zum Thema. Gemäß [[Wikipedia:Lemma#Artikeltitel_und_Klammerzusatz]] sollte "''als Artikeltitel (Lemma) diejenige Bezeichnung verwendet werden, die für den im Artikel behandelten Sachverhalt im deutschen Sprachraum am gebräuchlichsten ist"'' Für die Thematik Vorzensur ist dies "Vorzensur". --~~~~
Netzbereichsfilter
Folgende Screenshots dokumentieren diesen Sachverhalt. Zum einen ist das Beispiel eines Netzbereichsfilters zu erkennen, bei dem eine sogenannte IP-Range von der Bearbeitung ausgeschlossen wurde. In diesem Fall dürfte die IP-Range 84.137.* als Filter angegeben sein und würde maximal maximal 65534 Internetteilnehmer abdecken. Eine gröbere Filterung wäre zu unspezifisch und eine detailliertere Filterung zu durchlässig. Der Nebeneffekt, dass bei einer vandalierenden Zieladresse weitere maximal 65534-1 Teilnehmer der Vorzensur unterliegen, scheint als Kollateralschaden hingenommen zu werden.
Inhaltsfilter
Die zweite Art von Filterung scheint ein Textfilter zu sein. Der selbige Text wurde nach Anmeldung unter einem wahllos gewählten neuen Accountnamen einem gesperrten Benutzer zugeordnet. Worin aber genau der Zusammenhang zwischen dem obigen Text und dem Account liegen kann lediglich vermutet werden. Inhaltsfilter in der deutschen Wikipedia sind größtenteils privater Natur und sind nicht einsehbar.